März 2025: 1 Jahr der neue ITPLANET!!!
MEHR WISSEN MEHR UND AKTUELLSTE INFOS TIPPS UND TRICKS
Wir sind dabei das große Update der Seite ein zu fügen ein Großteil ist bereits online Schmökern Sie rein
aktuelle itnews
-
Neues Botnetz attackiert TP-Link-Router
Das Sicherheitsteam von Cato Networks hat ein neues Botnetz namens „Ballista“ entdeckt. Dieses ziele auf TP-Link-Router ab und verbreitee sich durch eine Sicherheitslücke automatisch über das Internet. Betroffene Geräte sind dem Hersteller zufolge auch schon in ein anderes bekanntes Botnetz integriert worden.
-
Trendnet bringt GaN-basierte PoE++-Switches auf den Markt
Trendnet bringt zwei Netzwerk-Switches mit 2.5G-PoE++ und 10G-SFP+ auf den Markt. Erstmals setzt der Hersteller bei der Stromversorgung auf Galliumnitrid (GaN) – und verspricht sich davon mehr Effizienz bei kompakterer Bauform.
-
Wie Unternehmen das Steuer wieder fest in der Hand halten
Immer mehr neue Technologien drängen in rasantem Tempo auf den Markt. Entwicklungen wie künstliche Intelligenz (KI) bedeuten große Chancen für Unternehmen, aber auch Herausforderungen, wie eine Studie der Software AG zeigt.
-
Windows Server 2025 als Container-Host betreiben
Auf einem physischen oder virtuellen Server mit Windows Server 2025 lassen sich auch Container-Instanzen bereitstellen. Ideal geeignet sind hier Windows-Container. Auch Linux-Container sind möglich, aber in der Regel sind dann Linux-Server die günstigeren und besseren Hosts.
-
Peplink bringt High-Speed-Router mit bis zu 110 Gbit/s
Mit dem Balance 5000 EC bietet Peplink eine neue Routerplattform für Netzwerke mit hohem Datenaufkommen. Das Gerät unterstützt Durchsätze bis 110 Gbit/s, bietet Edge-Funktionalität und setzt auf SpeedFusion für hochverfügbare VPN-Strukturen.
-
IT-Job-Angebot sinkt
Es klingt paradox: Obwohl für die Digitale Transformation in Deutschland dringend Informatiker benötigt werden, ging die Zahl der öffentlich ausgeschriebenen IT-Stellen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um rund 10 Prozent auf knapp 780.000 Stellen zurück.
-
Wie Privileged-Access-Management den großen Cyber-Knall verhindert will
Auch wenn es noch keinen konkreten Termin gibt, ab wann NIS-2 offiziell greift, warnt Andreas Müller, VP Enterprise Sales Central and Eastern Europe bei Delinea, vor der NIS-2-Prokrastination. Sein Tipp: Jetzt mit der Implementierung essenzieller Lösungen und Prozesse beginnen – mit besonderem Augenmerk auf Passwort-, Identitäts- und Zugriffsmanagement.
IT-Wissen, Forum und Netzwerk
-
Neuen Server per ansible konfigurieren
Frage: Hallo, ich würde gerne meinen Dell Server mit iDRAC 8 hier per ansible konfigurieren. Einfach um mich etwas mehr in ansible einzuarbeiten. Das sollte ja... 0 Kommentare, 131 mal gelesen.
-
App Netzwerk Infrastruktur testen, planen
Frage: Ich bin auf der Suche nach einer Software mit der ich Netzwerk Infrastruktur testen, also planen kann. Ich hab sowas schon mal in einem Video... 2 Kommentare, 198 mal gelesen.
-
Ideen für ein zukünftiges IT-Setup für mich sammeln
Frage: Hallo, mein aktuelles Setup ist ein virtuelles AD mit einem virtuellen Windows 10 PC in der Cloud. Auf diesen Windows-PC wählen ich mich an 3... 12 Kommentare, 543 mal gelesen.
IT-News fuer Profis
-
Anzeige: Die Grundlagen der C#-Programmierung
C# gehört zu den wichtigsten Sprachen im .NET-Umfeld - vom Business-Tool bis zur Spieleentwicklung. Der zweitägige Online-Workshop vermittelt kompakt alle Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg. (
Golem Karrierewelt,
Programmiersprachen)
-
BUND: Rechenzentren unterlaufen Umweltauflagen ganz gezielt
Während die Betreiber von Rechenzentren stets über Bürokratie durch Umweltschutz klagen, werden die Auflagen oft einfach umgangen. (
GreenIT,
KI)
-
Mobilfunk: Nokia erwartet trotz Handelskrieg gemeinsamen 6G-Standard
Die globale Standardisierung von 6G hat begonnen. Das kann auch der US-Handelskrieg gegen die Welt nicht verhindern, meint Nokias Head of Standardization. (
Nokia,
Mobilfunk)
-
Ranger: Deutsche Wohnen verhängt Hausverbot gegen Telekom
Deutsche Wohnen hatte eine Zusammenarbeit mit Vodafone vereinbart. Die Telekom-Partnerfirma Ranger störte nun rund 130.000 Haushalte. (
Telekom,
DSL)
-
Fondsmanager über Handelskrieg: "Nur der Kapitalmarkt kann Trump zum Einlenken bewegen"
Trump könne die Wall Street nicht abschaffen, feuern oder einschüchtern. Ein Fondsmanager erklärt das Einlenken des US-Präsidenten. (
Wall Street,
Politik)
-
Anduril: Unterwasserdrohne als intelligenter Torpedo
Anduril hat eine modulare Unterwasser-Drohne vorgestellt, die in den Angriffsmodus gehen kann. (
Militär,
Politik)
-
BfDI stellt 33. Tätigkeitsbericht vor
Etablierung einer KI-Aufsicht, mehr Transparenz und eine Meldepflicht für Sicherheitslücken: Diese und weitere Maßnahmen empfiehlt die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Auch der internationale Datentransfer ist Thema.
-
Happy Birthday Microsoft!
Die IT-Welt des Jahres 1975 war eine der Großrechner und spezialisierten Computersysteme. Firmen wie IBM, DEC (Digital Equipment Corporation), Hewlett-Packard und andere entwickelten leistungsstarke, aber leider auch teure Systeme für Unternehmen und Regierungsbehörden. Und dann kam Microsoft.
-
Herausforderungen der Mikrosegmentierung
Da Unternehmen zunehmend ihre Server virtualisieren, containerisieren oder auf Infrastructure-as-a-Service (IaaS) umstellen, stoßen traditionelle Schutzmaßnahmen wie Firewalls, Lösungen zur Intrusionsprävention und Antivirensoftware an ihre Grenzen, um mit der schnellen Bereitstellung neuer Ressourcen Schritt zu halten.
-
Fachbuch zum strategischen Wachstum gewinnen
Das Fachbuch „Think Big, Grow Smart“ von Timo Abid und Christoph Maier enthält Einblicke und Ratschläge für Unternehmer, die nachhaltiges Wachstum und Erfolg anstreben. Nutzen Sie Ihre Chance, um eins von fünf exklusiven, handsignierten Exemplaren zu gewinnen!
-
Cyberkriminalität richtet immer mehr Schaden an
Die Ausbreitung der Digitaltechnologie geht mit einem kriminellen Boom einher, gegen die die Sicherheitsbehörden offenkundig machtlos sind. Eine Datenanalyse zeigt die wachsende Gefahr.
-
Wie öffentliche Verwaltungen ihre IT mit C5-Zertifizierung schützen können
Cyberattacken auf Städte wie Aschaffenburg häufen sich dramatisch und gefährden kritische Infrastrukturen sowie sensible Daten. Doch Cloud-basierte Security-Lösungen mit dem strengen BSI-C5-Testat bieten Kommunen effektiven Schutz und ermöglichen schnelle Wiederherstellung nach Angriffen – unverzichtbar für sichere Digitalisierung trotz knapper Ressourcen.
-
Kritische Sicherheitslücke in SAP S/4HANA fungiert als Hintertür
Drei der Sicherheitsupdates vom SAP Patchday schließen kritische Sicherheitslücken in S/4HANA, Landscape Transformation und Financial Consolidation. Vor allem die Schwachstelle in der weitverbreiteten ERP-Suite S/4HANA ist gefährlich, das sie Remote Code Execution ermöglicht.
-
Neues Botnetz attackiert TP-Link-Router
Das Sicherheitsteam von Cato Networks hat ein neues Botnetz namens „Ballista“ entdeckt. Dieses ziele auf TP-Link-Router ab und verbreitee sich durch eine Sicherheitslücke automatisch über das Internet. Betroffene Geräte sind dem Hersteller zufolge auch schon in ein anderes bekanntes Botnetz integriert worden.