Biodata:
Biodata VPN
Verschiedene, allerdings kommerzielle Produkte rund um
Sicherheit in Windows Netzwerken: VPN, PKI usw.
http://www.biodata.com/ |
NTBugtraq
Umfangreises Securityportal für Windows.
http://www.ntbugtraq.com/ |
Get
Secure - Stay Secure
Deutsches Securityportal für MS Produkte.
http://www.microsoft.com/germany/security/ |
Security Toolbox
Eine Sammlung von Sicherheitstools für Windowsserver und
-netzwerke.
http://www.ntsecurity.nu/toolbox/ |
Microsoft
Security Tool Kit
Anleitungen und Tools zur Absicherung von Windows NT und 2000
Servern.
http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp
|
WIN32
port of dsniff
W32 Portierung von dsniff, eine Toolsammlung zum Testen von
Sicherheitslöchern.
http://www.datanerds.net/~mike/dsniff.html |
Nachverfolgen
der An- und Abmeldeaktivitäten in Windows 2000
Sie erhalten detaillierte Informationen über die
Weiterentwicklungen von Windows 2000 im Bereich des
Sicherheitsprotokolls.
http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdate |
SCP Server for Windows
http://www.devguy.com/fp/scp/ |
Security
Operations Guide for Windows 2000 Server
Dieser Guide versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen zur
sicheren Verwaltung Ihres Windows 2000 Servers und wie Sie ihn
vor Viren, Trojanischen Pferden und unerlaubtem Zugriff schützen
können.
http://www.microsoft.com/technet/security/prodtech/windows |
|
Stealth
Project
Stealth 1.0 ist ein sehr praktisches Tool fuer Administratoren.
Bei dem Programm handelt es sich um einen Security-Scanner, der
ausschliesslich HTTP Server wie zum Beispiel den bei NT und
Windows 2000 mitgelieferten IIS testet.
http://www.hideaway.net/stealth/ |
Windows
2000 Security Recommendation Guides
Empfehlungen zur Absicherung von Windows 2000 Systemen von der
NSA. Die sollten sich ja mit sowas auskennen.
http://nsa1.www.conxion.com/win2k/index.html |
Tech
Net Inhalte: Sicherheitsplanung
Auswührliches Whitepaper von Microsoft zu allgemeinen
Sicherheitsüberlegungen.
http://www.microsoft.com/germany/technet/inhal
Link versenden |
Windows
IT Security
Portal aus dem Windows 2000 Magazine Network. Hier geht es nur
um aktuelle Sicherheitsmeldungen, Fixes und allgemein Artikel
zur Absicherung Ihres Netzwerkes.
http://www.ntsecurity.net/ |
Tech
Net: Sicherheit für Endsysteme
Der Ausgangspunkt jedes Sicherheitsmodells liegt darin, die
Implementierung von Sicherheitsstandards und -richtlinien
sicherzustellen, um das System vor externen Angriffen und
unautorisierter interner Nutzung zu schützen.
http://www.microsoft.com/germany/technet/inh |
Windows
NT Intruder Detection Checklist
CERT Checkliste, wie Sie am besten einen Windows 2000 oder NT
Server lokal absichern können und Einbruchsversuche überwachen
und erkennen.
http://www.cert.org/tech_tips/win_intruder_detection_checklist.html |
Viele
dieses Security-Enpfehlungen für NT4 sind auch unter Win2000
noch relevant.
http://unics.rrzn.uni-hannover.de/jgaertner/public/WindowsNT.html |
Windows Security Guide
http://security.winguides.com |
WinSCP
Secure Copy für Windows (Freeware).
http://winscp.vse.cz/eng/ |
Verschiedene
interessante Windows Systemtools und Securitytests.
http://grc.com/ |
Sehr
gute und kostenlose Firewall für den privaten Gebrauch. Da es
eigentlich nicht sehr einfach ist eine klassische Firewall zu
konfigurieren, geht dieses Programm anders vor. Am Anfang sind
alle Ports dicht und wenn ein Programm eine Verbindung ins
Internet aufbaut, fragt ZoneAlarm nach und speichert diese
Einstellung. Umgekehrt, also vom Internet zu Ihrem lokalen
Rechner funktioniert es genauso.
http://www.zonelabs.com/ |
Windows
Registry Guide pop
Alle möglichen Tips, Tricks und Knife zur Optimierung,
Verbesserung und Absicherung von Windows Betriebssystemen.
http://registry.winguides.com |
Die Registrierung
Einführung in die Registry.
http://home.t-online.de/home/hundenarr/win2000.komp
|
IT
Sicherheit: Registry
Schutzmöglichkeiten für die Registry.
http://www.logosec.de/registry.htm |
IT-Grundschutzhandbuch
Dieser Teil des IT-Grundschutzhandbuchs des Bundesamt für
Sicherheit in der Informationstechnik beschäftigt sich mit dem
Schutz der Registry vor ungewollten Änderungen.
http://it-sec.uibk.ac.at/bsi-mirror/deutsch/m/m4075.htm |
JSI,
INC. - Your Windows NT ® / Windows 2000 ® Resource.
bietet Massen an Tipps - meist speziell zur Registry - und hat
auch eine gute Suchfunktion.
http://www.jsiinc.com/ |
PCDmichas
WinTotal - Registry Special
Vor Arbeiten an der Registry unter Windows -
http://www.wintotal.de/artikel/registry/regstart.htm |
Sysinternals
Freeware: Regmon
Regomon überwacht Zugriffe auf die Registry, so dass man mit
diesem Tool besonders leicht herausfinden kann, warum ein
Programm nur mit Administratorrechten läuft.
http://www.sysinternals.com/ntw2k/source/regmon.shtml |
RegCool
- Registrierungseditor für Windows
Alternativer Editor für die Registry.
http://www.zsoftware.de/regcool.htm |
registry
bearbeiten
Verschiedene deutsche Tipps und Tricks zur Bearbeitung der
Registry.
http://home.t-online.de/home/pqtuning/registry/registryinhalt.html |
Sehr
ausführliche, englische Site über die Windows Registry.
http://is-it-true.org/nt/ |
Registry-Cleaner:
Diese Programme räumen in Windows richtig auf
http://www.chip.de/praxis_wissen/praxis_wissen_151186.html |
Hilfe
was will Windows mir mit diesem Fehler nun schon wieder sagen?
http://www.eventid.net/ |
Optimum
X
Verschiedene Networktools für Administratoren.
http://optimumx.com/ |
Interessante
und kostenloste Tools für Administratoren.
http://www.joeware.net/ |
|