So
entfernen Sie den IE aus Windows98.
http://www.98lite.net |
Fragen
und Antworten rund um Windows und Windows NT, die ultimative FAQ
im Internet
http://www.winfaq.de |
Windows98: What is Windows98 ?
Umfangreiches Win98 Tutorial.
http://teckies.com/tutor/windows98/ |
Offline
NT Password & Registry Editor pop
Sollten Sie einmal Ihr Admin-Passwort vergessen haben, sparen Sie
sich hiermit eine ganze Menge Ärger.
http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/ |
Hinweise
für den Betrieb und die Installation von WindowsNT 4.0
http://home.t-online.de/home/mario.oschatz |
Technik,
Training und Supportforum für WinNT und BackOffice
Administratoren. Die Mitgliedschaft bei NT pro ist kostenlos
http://www.ntpro.org |
Die
offiziellen FAQ der Newsgroup
microsoft.public.de.german.windowsnt.server
http://www.rothedv.de/faq/ |
Blat
ist ein Konsolenutilitie, dass Files über SMTP per eMail
verschickt, als so etwas ähnliches wie sendmail.
http://gepasi.dbs.aber.ac.uk/softw/Blat.html |
NT-Anwendergruppe
Problemlösungen rund um MS BackOffice und Windows2000
http://www.nt-ag.de/ |
Verschiedene ADM-Vorlagen für den WindowsNT Systemrichtlinien
Editor.
http://policy.virtualave.net/ |
Verschiedene
Server: List, eMail, Telnet und Terminal als Shareware zum
downloaden.
http://www.seattlelab.com |
SOLID
Information Technology
Ein SQL Server, inkl. Entwicklungstools zum download.
http://www.solidtech.com |
Verschiedene
Tools für Windows NT. Z.B. zur Verwaltung von Zugriffsrechten
oder des Ereignislogs.
http://www.somarsoft.com/ |
Tipps und Tricks für NT Administratoren
http://www.kujadt.de/index.html |
Tippseite
zu den MS Betriebssystemen und den entsprechenden
Zertifizierungen.
http://members.tripod.de/woza/winindex.html |
Windows
NT FAQ
Fragen und Antworten zu WinNT auf einer eigenen Domain.
http://www.ntfaq.com/ |
Der
NTFS Treiber für DOS.
http://www.winternals.com/ |
Interessantes
Programm zur Verwaltung von Zugriffsrechten unter WinNT.
http://www.wispro.de/ |
Bereitstellen
von Windows XP, Teil I: Planung
In diesem Dokument wird eine Planungsanleitung für die
Bereitstellung des Betriebssystems Microsoft® Windows® XP
Professional in einer Unternehmensumgebung zur
Verfügung gestellt. Es werden die Hauptthemen behandelt, die in
einem Bereitstellungsplan zu berücksichtigen sind.
http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank/o |
Bereitstellen
von Windows XP, Teil II: Implementierung
Dieses Dokument bietet eine Einführung zu automatisierten
Bereitstellungsoptionen sowie zu anderen Tools, die für die
Bereitstellung des Betriebssystems Microsoft® Windows® XP
Professional in Unternehmen verwendet werden können. Um die
Planung der Ressourcen zu ermöglichen, die für die
Bereitstellung benötigt werden, werden die Vor- und Nachteile der
einzelnen automatisierten Bereitstellungsoptionen erläutert und
es wird darauf hingewiesen, wo die Bereitstellungstools zu finden
sind.
http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdatenbank |
Bootdisketten
für Windows XP
Hier können Sie alle 6 Bootdisketten für WindowsXP in den
verschiedenen Versionen und Sprachen herunterladen.
http://support.microsoft.com/view/tn.asp?kb=310994 |
Windows
XP Technical Article Index
Hier erhalten Sie eine Liste mit allen technischen Artikeln zu
Windows XP.
http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/techinfo/
|
Desktop Deployment Resource Center
Auf dieser Portalseite gibts Links zu allen Infos, die für das
Deployment von WindowsXP und OfficeXP in Unternehmen wichtig sind
auf einen Blick.
http://www.microsoft.com/windowsxp/officexp/deploy/ |
XP
AntiSpy
Für alle sicherheitsbewußten Windows XP Anwender könnte sich
das Programm XP XP AntiSpy als nutzbringend erweisen. Gemäß
seines Namens löscht das Programm alle dato bekannten
Spionier-Funktionen, welche Microsoft in Windows XP hinerlassen
hat, aus eben jenem heraus bzw. disabled die entsprechenden
Funktionen. Auf der Site zum Programm findet sich zudem eine
Auflistung dessen, was das Programm genau macht - falls man diese
Schritte lieber selber erledigen will.
http://www.xp-antispy.de |
Biodata:
Biodata VPN
Verschiedene, allerdings kommerzielle Produkte rund um
Sicherheit in Windows Netzwerken: VPN, PKI usw.
http://www.biodata.com/ |
NTBugtraq
Umfangreises Securityportal für Windows.
http://www.ntbugtraq.com/ |
Get
Secure - Stay Secure
Deutsches Securityportal für MS Produkte.
http://www.microsoft.com/germany/security/ |
Security Toolbox
Eine Sammlung von Sicherheitstools für Windowsserver und
-netzwerke.
http://www.ntsecurity.nu/toolbox/ |
Microsoft
Security Tool Kit
Anleitungen und Tools zur Absicherung von Windows NT und 2000
Servern.
http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp
|
WIN32
port of dsniff
W32 Portierung von dsniff, eine Toolsammlung zum Testen von
Sicherheitslöchern.
http://www.datanerds.net/~mike/dsniff.html |
Nachverfolgen
der An- und Abmeldeaktivitäten in Windows 2000
Sie erhalten detaillierte Informationen über die
Weiterentwicklungen von Windows 2000 im Bereich des
Sicherheitsprotokolls.
http://www.microsoft.com/germany/ms/technetdate |
SCP Server for Windows
http://www.devguy.com/fp/scp/ |
Security
Operations Guide for Windows 2000 Server
Dieser Guide versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen zur
sicheren Verwaltung Ihres Windows 2000 Servers und wie Sie ihn
vor Viren, Trojanischen Pferden und unerlaubtem Zugriff schützen
können.
http://www.microsoft.com/technet/security/prodtech/windows |
Windows
XP-Systemwiederherstellung
Hier wird Ihnen das Systemwiederherstellungs-Feature in Windows XP
näher erläutert, mit dem Benutzer bei Problemen Ihren PC ohne
Verlust persönlicher Daten auf einen früheren Systemzustand zurücksetzen
können.
http://www.microsoft.com/germany/ms/msdnbiblio/artikel/W |